Real Talk

Real Talk

Mein erster Lohn

02.09.2025

A close-up view of dark green leaves, creating a lush, textured background with subtle variations in color.
A close-up view of dark green leaves, creating a lush, textured background with subtle variations in color.
A close-up view of dark green leaves, creating a lush, textured background with subtle variations in color.

Ich startete mit der Lehre, der 25. rückte immer näher. Als ich zum ersten Mal meine Lohnabrechnung in den Händen hielt, konnte ich es kaum glauben … echtes Geld, selbst verdient. Plötzlich war ich unabhängig und musste nicht mehr auf das Taschengeld der Eltern warten. Aber gleichzeitig stand die grosse Frage im Raum: Was mache ich damit? Wie gehe ich damit um?

Wie verwalte ich es?

Meinen ersten Lohn wollte ich mit Sorgfalt ausgeben, weil ich nicht wollte, dass alles auf einmal weg ist – logisch. Was soll man sagen, es fühlte sich extrem frei an … Man konnte online einkaufen oder sein Geld für Essen ausgeben und auf einmal waren 5 Franken für Essen wie nichts mehr. Oder man kauft sich spontan ein T-Shirt oder neue Schuhe, die man eigentlich gar nicht unbedingt braucht – aber man kauft sie einfach, erstens, weil man jetzt das Geld dafür hat, oder weil sie gerade alle haben und man sie automatisch auch haben möchte.

Aber naja, wie soll ich es beschreiben – es ist ein tolles Gefühl, unabhängig zu sein.

Mein Ziel ist es eigentlich immer, am Anfang des Monats ein bisschen Geld auf das Sparkonto zu überweisen. Dieses Geld rühre ich nicht an, solange ich nicht muss. Ich spare es zum Beispiel für meine Autoprüfung.

Welche Typen gibt es?

Bei den Lernenden gibt es verschiedene Typen. Einige geben ihr Geld sehr schnell aus, zum Beispiel im Ausgang. Ganz beliebt sind natürlich auch Online-Käufe in Games. Andere kaufen wiederum Snacks oder Essen, das sie gar nicht benötigen – sie haben einfach Lust, jetzt noch Gummibärchen zu essen. Am Ende merkt man dann, dass man gerade Geld ausgegeben hat, obwohl man gar keinen Hunger hatte. Auch andere Online-Bestellungen wie z. B. bei Temu oder Shein sind sehr gefährlich … Man denkt, dass die Produkte sehr günstig sind, aber dann häuft sich der Warenkorb und plötzlich kommt man schnell mal auf eine Summe, die man sich vielleicht nicht leisten kann. Es gibt aber auch andere, die ihr Geld gut verwalten: Sie sparen und achten darauf, was sie ausgeben. Was man auch bedenken muss, ist, dass nicht jeder Lernende Zeit für solche Käufe wie Games hat. Viele müssen ihr Geld zum Beispiel schon für eine Wohnung oder ein Appartement ausgeben. Andere müssen vielleicht sogar eine Familie ernähren oder ein neues Auto kaufen. Jeder hat also seine eigene Geschichte.

Ein guter Freund von mir meint: „Es ist echt schwierig, sein Geld zu verwalten, wenn man im ersten Lehrjahr ist und gleichzeitig seine Autoprüfung etc. finanzieren muss.“
Was man auch bedenken muss, ist, dass viele Lernende zu Hause ihren Eltern etwas abgeben müssen.

Fakt ist …

Jeder Lernende sollte am Ende des Monats möglichst nicht im Minus sein.
Schulden sind etwas, das schneller kommen kann, als man denkt. Kann übrigens beim Online-Shopping sehr schnell passieren. Viele bestellen ihre Ware auf Rechnung. Danach kommt die erste Mahnung – und du siehst, dass du eigentlich gar nicht mehr genug Geld hast, um das Ganze zu bezahlen. Solche Dinge können echt gefährlich werden.

Jetzt taucht natürlich immer wieder die Frage auf: Wie verwalte ich mein Geld richtig?

Erkannt, dass der Bedarf an Nachwuchstalenten da ist?

Dann warte nicht länger – gib jungen Menschen eine echte Chance und investiere in die Zukunft.

Smiling young woman with long hair standing against a dark green background, holding a finger to her chin.
Close-up of a dark green leaf showing its textured surface and central vein against a muted background.
Close-up of a tree stump showing growth rings and a textured brown wood surface.
Close-up of a tree stump showing growth rings and a textured brown wood surface.

Erkannt, dass der Bedarf an Nachwuchstalenten da ist?

Dann warte nicht länger – gib jungen Menschen eine echte Chance und investiere in die Zukunft.

Smiling young woman with long hair standing against a dark green background, holding a finger to her chin.
Close-up of a dark green leaf showing its textured surface and central vein against a muted background.
Close-up of a tree stump showing growth rings and a textured brown wood surface.
Close-up of a tree stump showing growth rings and a textured brown wood surface.

Erkannt, dass der Bedarf an Nachwuchstalenten da ist?

Dann warte nicht länger – gib jungen Menschen eine echte Chance und investiere in die Zukunft.

Smiling young woman with long hair standing against a dark green background, holding a finger to her chin.
Close-up of a dark green leaf showing its textured surface and central vein against a muted background.
Close-up of a tree stump showing growth rings and a textured brown wood surface.
Close-up of a tree stump showing growth rings and a textured brown wood surface.