Freizeitausgleich nach der Arbeit
16.03.2025
Wahrscheinlich kennst du das Gefühl: Du kommst von der Arbeit nach Hause und legst dich einfach nur noch ins Bett, weil du keine Energie mehr hast.
Viele Lernende sagen: «Ich will doch nur noch ins Bett oder aufs Sofa und nichts tun.»
Aber was, wenn du einen Plan für deine Freizeit erstellst? Etwas, das dir hilft, richtig abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, setze ich mich zuerst 30 Minuten ans Klavier. Musikspielen hilft mir, den Kopf freizubekommen und etwas Kreatives zu machen. Danach gehe ich meistens mit Freunden raus. Soziale Kontakte sind für mich Gold wert – ob einfach nur quatschen, lachen oder spazieren gehen. Das hilft mir, abzuschalten und nach dem Arbeitstag zu entspannen.
Wichtig ist für mich auch, Arbeit und Freizeit klar zu trennen. Das bedeutet für mich: Wenn ich nach Hause gehe, beantworte ich keine Nachrichten und denke nicht über Aufgaben nach, die ich noch erledigen muss. Das hilft mir, den Arbeitstag hinter mir zu lassen.
Bewegung ist ebenfalls wichtig. Manchmal gehe ich im Wald spazieren oder fahre mit dem Velo – das ist ein guter Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Auch einfach mal an die frische Luft zu gehen, hilft, den Kopf freizubekommen.
Entspannen kannst du natürlich auch drinnen. Gerade in den regnerischen Monaten von September bis Dezember liebe ich es, am Abend eine Serie zu schauen. Für mich sind die Gilmore Girls in dieser Zeit ein Muss. Aber auch ein gutes Buch kann ein idealer Ausgleich sein.
Hier ein paar Ideen, die du umsetzen kannst, falls du nicht weisst, wie du deinen Abend gestalten sollst:
Bewegung und Sport: Fahrradfahren, Joggen, Spazierengehen, Vereinssport.
Kreative Hobbys: Musik, Malen, Handwerken, Schreiben – alles, was dir Spass macht.
Soziale Kontakte: Freunde treffen, spazieren gehen, quatschen.
Rituale für den Feierabend: Tee trinken, dehnen, mit dem Hund laufen, bewusst abschalten.
Natürlich muss dein Abend nicht streng durchgeplant sein. Vielleicht willst du auch einfach auf TikTok chillen, wenn du nach Hause kommst – das ist völlig in Ordnung. Aber für Leute wie mich, die etwas haben wollen, an dem sie sich festhalten können, und die bewusst abschalten möchten, habe ich hier hoffentlich ein paar Inspirationen gegeben, wie man den Abend gestalten kann.







