Zum Inhalt springen

Die Dozenten der Jomb Academy

Die Jomb Academy setzt auf erfahrene Fachpersonen aus der Praxis, um den Teilnehmenden eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu bieten. Unsere Dozenten bringen nicht nur tiefgehendes Wissen in ihren jeweiligen Fachgebieten mit, sondern auch wertvolle Einblicke aus der Arbeitswelt. Mit ihrer Expertise in Bereichen wie Multimedia, Design, Marketing, IT und Business begleiten sie die Teilnehmenden auf ihrem Weg in die Mediamatik-Ausbildung.

Lerne unser Team kennen und erfahre mehr über die Menschen, die mit Leidenschaft ihr Wissen weitergeben!

Marko

Mit langjähriger Erfahrung in Dokumentar- und Spielfilm sowie in der Video- und Filmproduktion bereitet er die Teilnehmenden gezielt und praxisnah auf den Multimedia-Bereich der Mediamatik-Ausbildung vor. Als Gründer von grundstudio und mit international prämierten Filmprojekten vermittelt er fundiertes Know-how aus erster Hand – von der Video- und Fotoproduktion bis hin zu Schnitt und Postproduktion – und begeistert so für die Welt der Multimedia.

Chris

Als Mitgründer von SocialButler ist er Experte für das Modul „Digitale Medien“. Wenn er nicht gerade die Teilnehmenden der Jomb Academy auf die Welt der sozialen Medien vorbereitet, hilft er Unternehmen dabei, erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln und ihre Reichweite gezielt zu vergrössern. In der Jomb Academy vermittelt er zusammen mit dem Team von SocialButler praxisnahes Wissen zu Social-Media-Strategien, Datenschutz, Content-Production und aktuellen digitalen Trends wie AI.

Anne-Lia

Als ausgebildete Mediamatikerin kennt sie die Anforderungen der Ausbildung aus erster Hand und weiss genau, worauf es in der Praxis ankommt. Mit ihrem Gespür für Gestaltung, Typografie und visuelle Kommunikation begleitet sie die Teilnehmenden im Modul "Layout & Design" auf dem Weg zu professionellen und kreativen Designs und gibt eine fundierte Einführung in Adobe Illustrator.

Roger

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden in der Elektrobranche sowie über 20 Jahren als Unihockey-Coach im Breiten- und Leistungssport bringt Roger ein tiefes Verständnis für individuelle Förderung, Führung und Teamarbeit mit. Als Referent im Berufsbildner-Grundkurs hat er Themen wie Sozialisation, Kommunikation, Beurteilung und Suchtprävention vermittelt. In der Jomb Academy unterrichtet er das Modul „Selbst- und Sozialkompetenz“ – praxisnah, reflektiert und mit einem geschulten Blick für das Potenzial jedes Einzelnen.

Alexander

Mit einem Studium in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung als SAP Consultant bringt er umfangreiches Wissen in das Projektmanagement ein. Nun vermittelt er den Teilnehmenden der Jomb Academy, wie sie Projekte erfolgreich planen, organisieren und umsetzen können. Mit seiner praxisorientierten Herangehensweise hilft er ihnen, sich gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Bianka

Als Mitgründerin von Jomb und erfahrene Unternehmerin bringt sie wertvolles Know-how aus Führung und Business-Entwicklung mit. Mit ihrer Erfahrung als Berufsbildungsverantwortliche für über 40 Mediamatik-Lernende bei der Jomb AG unterrichtet sie in der Jomb Academy die Module „Selbst- und Sozialkompetenzen“ sowie praxisnah „Berufs- und Businesskompetenzen“.

Marco

Durch die jährliche Sichtung und Rekrutierung hunderter Mediamatik-Bewerbungen weiss er genau, worauf es ankommt, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen. Als Coach im Bewerbertraining unterstützt er SekundarschülerInnen seit Jahren. In der Academy unterstützt er die Teilnehmenden bei der Erstellung überzeugender Portfolios und bereitet sie mit praxisnahen Trainings gezielt auf Bewerbungsgespräche vor.

Jonas

Als Mitgründer von Jomb und mit über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmertum, Softwareentwicklung und digitaler Innovation engagiert er sich für die Zukunft der Berufsbildung. In der Jomb Academy unterrichtet er das Modul „Einstieg in die ICT“ und bringt sein Praxiswissen aus zahlreichen digitalen Projekten ein – mit dem Ziel, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und die Teilnehmenden gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Nik & Oli

So unterschiedlich sie auch sein mögen – ihre Ausbildung als Applikationsentwickler und die gemeinsame Begeisterung für Front-End-Entwicklung verbindet sie. In der Jomb Academy betreuen sie mit Geduld und Engagement die ICT-Projekte der Teilnehmenden. Dabei vermitteln sie nicht nur technisches Know-how, sondern legen auch grossen Wert auf ein solides Verständnis der Zusammenhänge und praxisnahe Umsetzung.

Nicht einfach ein Brückenjahr

Dein Sprungbrett in die erfolgreiche Mediamatik-Ausbildung!

Du willst Mediamatiker werden, aber eine Lehrstelle zu finden ist eine echte Herausforderung?

Mit der Jomb Academy bieten wir dir die perfekte Vorbereitung! In unserem Vorkurs oder Vorbereitungsjahr trainierst du gezielt die wichtigsten Kompetenzen der Mediamatik und erhältst wertvolle Einblicke in die Businesswelt und den Ausbildungsalltag. Als erfahrene Profis mit über 60 Mediamatik-Lernenden wissen wir genau, worauf es ankommt – und bereiten dich optimal auf die anspruchsvolle Ausbildung vor. Warte nicht auf eine Chance – nutze sie jetzt!